Suche: Gemeinde Großbettlingen

Zum Inhalt springen (Enter drücken),Zur Inhaltsübersicht,Zur Barrierefreiheitserklärung,Barriere melden,

Feld
Rathaus
Luftaufnahme Großbettlingen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 246 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 246.
Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt

darüber informieren, dass ab Freitag, dem 22.11.2024, aufgrund der bevorstehenden Winterperiode das Wasser auf dem Friedhof abgestellt wird.[mehr]

Zuletzt geändert: 18.11.2024
Wasser & Abwasser

Gruppe Wasser & Abwasser im Klimaforum möchte sich des Themas Wasser in unserer Gemeinde annehmen. Wasser brauchen wir zum Leben. Aber Wasser kommt nicht einfach aus dem Wasserhahn. Trinkwasser gehört [...] zum nachhaltigen Umgang mit Wasser beitragen. Dabei darf der Blick nicht auf das Trinkwasser verengt werden. Niederschlagswasser, Schmutzwasser, Klärwasser und Oberflächenwasser ganz allgemein müssen in die [...] Wasser ist Leben „Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu beherrschen weiß.“ (Johann Wolfgang v. Goethe) Über 71% der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Wasser[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wasser … kommt nicht aus dem Wasserhahn

r der Filderwasserversorgung, Herr Bernd Graf, wird uns berichten, welchen Aufwand es erfordert, aus Autmut- und NeckarwasserTrinkwasser zu machen, welche Gefahren unserer Trinkwasserversorgung drohen [...] en nötig sind, damit unser Trinkwasser hygienisch einwandfrei und jederzeit verfügbar ist, welche Nutzungskonflikte entstehen und was wir dazu beitragen können, dass Wasser als ererbtes Gut über Generationen [...] en hinweg in intakter natürlicher Beschaffenheit weitergegeben werden kann. Der Vortrag – mit Wasserprobe – findet statt am 11. Juli 2024 um 19:00 Uhr im Forum der Generationen, Studio 1 (UG). Nähere [mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Wasser und Abwasser

Gruppe Wasser & Abwasser im Klimaforum möchte sich des Themas Wasser in unserer Gemeinde annehmen. Wasser brauchen wir zum Leben. Aber Wasser kommt nicht einfach aus dem Wasserhahn. Trinkwasser gehört [...] zum nachhaltigen Umgang mit Wasser beitragen. Dabei darf der Blick nicht auf das Trinkwasser verengt werden. Niederschlagswasser, Schmutzwasser, Klärwasser und Oberflächenwasser ganz allgemein müssen in die [...] Wasser ist Leben „Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu beherrschen weiß.“ (Johann Wolfgang v. Goethe) Über 71% der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Wasser[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen

Wenn Sie Wasser aus oberirdischen Gewässern ableiten oder entnehmen möchten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis oder gehobene Erlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Wasser und Gewässerschutz

bergs rund 120 Liter Trinkwasser am Tag. Die Qualität des Trinkwassers wird in Deutschland permanent überwacht. Es ist unser am besten kontrolliertes Lebensmittel. Das Trinkwasser in Baden-Württemberg [...] beispielsweise Wasserschutzgebiete ausgewiesen. In diesen gelten unter anderem strengere Regeln für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und die Landwirtschaft. So ist das Grundwasser auf rund einem [...] wird zu rund 75 % aus Grundwasser und zu rund 25 % aus Oberflächenwasser gewonnen, in erster Linie aus dem Bodensee und der Donau. Die Gewässer sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Durch Straßenverkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
02.24_Satzung_ueber_die_oeffentliche_Abwasserbeseitigung_Abwassersatzu.pdf

bemisst sich die Abwassergebühr nach der eingeleiteten Schmutzwasser- bzw. Wassermenge. (3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge [...] abflie- ßende Wasser (Schmutzwasser) sowie das von Niederschlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser). Als Schmutz- wasser gelten auch [...] übelriechendes Abwasser (zum Beispiel milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
MW-Analyse-2023-beide_Wasserarten.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
02.24_Satzung_ueber_den_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgung.pdf

(2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind, haben die Wasserabnehmer ihren gesamten Wasserbedarf aus dieser zu decken. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke [...] n mit der Gemeinde zu treffen. (6) Mit Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung ist sparsam umzugehen. Die Wasserabnehmer werden aufgefordert, wassersparende Verfahren anzuwenden, soweit dies insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen

Wenn Sie Niederschlagswasser dezentral auf dem eigenen Grundstück beseitigen wollen, benötigen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis. Nur in bestimmten Fällen ist dies erlaubnisfrei möglich. Grund [...] r sowie Unternehmen müssen das Niederschlagswassers ordnungsgemäß beseitigen. Ist ein Grundstück nicht an die Kanalisation angeschlossen, müssen Sie Niederschlagswasser, wenn dies mit vertretbarem Aufwand[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024