Straßensperrungen und Bauarbeiten: Gemeinde Großbettlingen

Zum Inhalt springen (Enter drücken),Zur Suche,Zur Inhaltsübersicht,Zur Barrierefreiheitserklärung,Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Feld
Rathaus
Luftaufnahme Großbettlingen
Forum der Gerationen

Straßensperrungen und Bauarbeiten

Halteverbot im Wolfsweg

In dem Zeitraum von 10.04.2025 bis 30.06.2025 werden im Wolfsweg auf Höhe der Gebäude 2/1 bis 4 in der Zeit von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr Halteverbote aufgestellt.

 

Vollsperrung im Wallenhof

In dem Zeitraum von 12.03.2025 bis 31.07.2025 wird der Wallenhof an wenigen Tagen im genannten Zeitraum aufgrund einer Kranstellung vollgesperrt.

Halbseitige Sperrung in der Weiherstraße

In dem Zeitraum von 10.03.2025 bis 25.04.2025 ist die Weiherstraße auf Höhe der Gebäude 39 und 45 aufgrund von Hausanschlüssen halbseitig gesperrt.

Sperrung des Gehweges im Geigersbühlweg

In dem Zeitraum von 03.03.2025 bis 31.05.2025 ist der Gehweg im Geigersbühlweg auf Höhe des Gebäudes 7 aufgrund einer Baukranstellung gesperrt.

B 313 Tischardt – Großbettlingen: Neubau des Radwegs (Landkreis Esslingen)

Geänderte Verkehrsführung ab 11. Februar bis Mitte April 2025 

Die Bauarbeiten zum Neubau des Radwegs zwischen Tischardt und Großbettlingen konnten am 20. Januar wieder aufgenommen werden. Ab dem 11. Februar 2025 muss zwischen der Abzweigung der K 1239 nach Tischardt und der Metzinger Straße in Großbettlingen wieder eine halbseitige Sperrung mit Einbahnregelung in Fahrtrichtung Metzingen eingerichtet werden. 

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Ende Juli 2024 mit dem Radwegeneubau an der B 313 begonnen. Aufgrund einer unerwarteten Hangrutschung konnte der erste Teil der neuen Radwegverbindung zwischen der Abzweigung der K 1239 nach Tischardt und der Metzinger Straße in Großbettlingen im letzten Jahr nicht fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten wurden am Montag, 20. Januar 2025, wieder aufgenommen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Arbeitsschutzes muss die B 313 ab Dienstag, 11. Februar, ab 11:00 Uhr bis voraussichtlich Mitte April 2025 erneut halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Metzingen wird in einer Einbahnregelung an der Baustelle vorbeigeführt.

Für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Nürtingen wird die B 313 voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt ab der Einmündung der K 1239 über Tischardt und Frickenhausen nach Nürtingen.

Ausgenommen von dieser Umleitung sind die Linienbusse in Richtung Großbettlingen. Die Linienbusse werden mit einer speziellen Ampelschaltung in Gegenrichtung durch die Baustelle geführt. Auf Anforderung wird der Verkehr in Richtung Metzingen zur Durchfahrt der Busse durch ein entsprechendes Rotsignal kurzzeitig angehalten. Der Linienbusverkehr kann dadurch uneingeschränkt genutzt werden.

Für den Schwerverkehr wird in beide Fahrtrichtungen eine großräumige Umleitung über die B 297 und die B 312 ausgeschildert.

Anstehende Bauarbeiten


Die unerwartet aufgetretene Hangrutschung im Bereich des Autmut-Baches konnte mittlerweile mit einer temporären rückverankerten Spritzbetonwand gesichert werden. Derzeit wird die Bau-grube zur Herstellung der knapp 50 Meter langen Stützkonstruktion ausgehoben. Danach wird die geplante Stützkonstruktion hergestellt. Diese gründet auf einem Betonfundament mit bis zu acht Metern in die Tiefe ragenden Pfählen.


Mit der Herstellung der Stützkonstruktion wird ein Eingriff in das unmittelbar an den Radweg an-grenzende besonders schützenswerte Biotop rund um die Autmut vermieden.


Gleichzeitig werden im gesamten Baufeld die Amphibienleitelemente fertiggestellt und an die im Vorfeld unter der B 313 eingebauten Amphibientunnel angeschlossen, sodass die im Frühjahr be-vorstehende Amphibienwanderung im Bereich der B 313 gefahrlos ist.

Der Oberbau des Radwegs, die Asphaltschichten, die Geländer- und Schutzplankenarbeiten werden voraussichtlich bis Mitte April 2025 fertiggestellt.


Der zweite Bauabschnitt zwischen der K 1231 (Albstraße) und der Einmündung der K 1232 be-ginnt voraussichtlich Mitte April und dauert voraussichtlich bis Ende Juni 2025. Aus Gründen des Arbeitsschutzes muss auch hier die B 313 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr in Rich-tung Metzingen wird wieder in einer Einbahnregelung an der Baustelle vorbeigeführt.

Mit dem Bau des Radwegs zwischen Tischardt und Großbettlingen investiert der Bund rund 3,7 Millionen Euro in die Verkehrsinfrastruktur.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internet-seite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos un-ter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.