Suche: Gemeinde Großbettlingen

Zum Inhalt springen (Enter drücken),Zur Inhaltsübersicht,Zur Barrierefreiheitserklärung,Barriere melden,

Feld
Rathaus
Luftaufnahme Großbettlingen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnung".
Es wurden 194 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 194.
Gemeinsame Wohnung und Hausrat

der gemeinsamen Wohnung geschehen soll, können Sie eine formlose Vereinbarung treffen. Diese sollten Sie beide unterschreiben. Sie können auch einen Antrag auf Überlassung der Wohnung bei Gericht stellen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Vordruck_Wohnungsgeberbescheinigung.pdf

Datum Unterschrift des Wohnungsgebers/ der Wohnungsgeberin Erläuterungen 1) Wohnungsinhaber/in ist in der Regel derjenigen/diejenige, der/die den Mietvertrag über die Wohnung als Mieter/in oder Untermieter/in [...] Bestätigung des Wohnungsgebers nach § 19 Absatz 3 des Bundesmeldegesetzes (BMG) Name, Vorname des Mieters,der Mieterin /Untermieters/Untermieterin (Wohnungsinhabers/-in) 1) ___________________________ [...] ______________________________________________ ________________________________________ Anschrift der Wohnung 72663 Großbettlingen _____________________________ Straße Datum des Einzugs: ________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2022
Wohnungsbauprämie beantragen

Wenn Sie Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus leisten, können Sie eine Wohnungsbauprämie beantragen. Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus sind insbesondere Einzahlungen in einen Bausparvertrag [...] Bau- oder Wohnungsgenossenschaft. Die Wohnungsbauprämie beträgt jährlich 10 % (bis 2020: 8,8 %) Ihrer Aufwendungen. Für jedes Sparjahr werden als Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus höchstens zugrunde [...] begründet haben.Sparjahr ist das Kalenderjahr, in dem Sie die Aufwendungen geleistet haben. Die Wohnungsbauprämie ist nicht einkommensteuerpflichtig.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen

Verhalten oder wegen Eigenbedarf oder auch wegen eines Wohnungsbrandes oder Wasserschadens.) Droht Ihnen wegen Mietrückständen der Verlust Ihrer Wohnung, können Sie Sozialhilfe beantragen. Wenn Sie bereits [...] Auch sofern Sie bereits obdachlos geworden sind und Unterstützung bei der Anmietung einer neuen Wohnung etwa durch Übernahme einer Mietkaution benötigen, können Sie sich an das Sozialamt/Jobcenter wenden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)

von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden. Wenn man nicht in eine eigene Wohnung einzieht, ist eine Wohnungsgeberbescheinigung notwendig. Sonst ist eine Anmeldung nicht möglich.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen

Wenn Sie Wohnungseigentum oder Teileigentum begründen wollen, müssen Sie dies in das Grundbuch eintragen lassen. Dafür müssen Sie als Eigentümerin oder Eigentümer eine Teilungserklärung beim Grundbuchamt [...] einem Notar beraten lassen. Die Eintragung in das Grundbuch erfolgt durch das Anlegen der Wohnungsgrundbücher.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Wohnungsbau – Besondere Förderung von Mitarbeiterwohnraum beantragen

smaßnahmen zur Schaffung von Mietwohnraum, Begründung von Miet- und Belegungsbindungen im Mietwohnungsbestand. Eine zusätzliche Förderung ist möglich bei: energetischer Optimierung bzw. energetischer Sanierung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Wohnraumförderung - Förderung von Wohnungseigentümergemeinschaften beantragen

Wohnungseigentümergemeinschaften können eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten: energetische Sanierung altersgerechter Umbau ihres Gebäudebestandes Nutzung erneuerbarer Energien Die Förderung erfolgt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Wohnraumförderung - Modernisierungsförderung im Mietwohnungsbestand beantragen

Unternehmen und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten: energetische Sanierung und/oder altersgerechter Umbau von[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024
Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Wohnungsüberlassung verlangen

ise Eigentümer oder Mieterin beziehungsweise Mieter der Wohnung sind. Dauerhaft dürfen Sie die Wohnung nur dann allein nutzen, wenn die Wohnung Ihnen gehört oder Sie die alleinige Mieterin beziehungsweise [...] Wenn eine Person, mit der Sie gemeinsam in einer Wohnung leben, Sie bedroht oder verletzt, kann das Familiengericht Ihnen die Wohnung nach dem Gewaltschutzgesetz zur vorübergehenden alleinigen Nutzung [...] bedeutet, dass Sie - gegebenenfalls mit Ihren Kindern - die Wohnung künftig alleine nutzen können und Ihre Partnerin beziehungsweise Ihr Partner die Wohnung verlassen muss. Das gilt selbst dann, wenn Sie nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2024