Suche: Gemeinde Großbettlingen

Zum Inhalt springen (Enter drücken),Zur Inhaltsübersicht,Zur Barrierefreiheitserklärung,Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Feld
Rathaus
Luftaufnahme Großbettlingen
Forum der Gerationen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "sache".
Es wurden 477 Ergebnisse in 106 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 477.
HH_Plan_2025_Stand_23.01.2025.pdf

Prüfung von Sachspendenunterlagen; Ausstellung von Geld- und Sachspendenbescheinigungen - Vereinnahmung von Geldspenden an die eigene Körperschaft; Entgegennahme und Prüfung von Sachspendenunterlagen; Ausstellung [...] €. 6.3 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Die laufende Unterhaltung der Grundstücke und des beweglichen und unbeweglichen Vermögens sowie der Aufwand für sonstige Sach- und Dienstleistungen o [...] immaterielle Vermögensgegen- stände des Anlagevermögens und Sachanlagen 0,00 28.400- 29.600- 28.800- 28.700- 28.400- 47120000 AfA Sachanlagen 0,00 28.400- 29.600- 28.800- 28.700- 28.400- 8 - sonstige b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Eröffnungsbilanz_zum_01.01.2018.pdf

dass rund 68 Prozent des Vermögens durch eigene Finanzmittel finanziert sind. Besonderheiten Sachvermögen Gemeinde Großbettlingen10 Eröffnungsbilanz zum 01.01.2018 Betrag zum 01.01.2018 Prozentualer Anteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022
Anlage_5_2023.09.18._Herion-Areal_Entwurf_Begründung.pdf

.......................................................................... 16 7.11 Kultur- und Sachgüter ............................................................................................... [...] ng“ im Verdich- tungsraum der Region Stuttgart eingestuft und liegt knapp außerhalb der Landesentwicklungsachse Stuttgart - Esslingen am Neckar - Plochingen - Nürtingen - Metzingen (bzw. Reutlingen / Tübingen) [...] Schächte) entstehen und durch Beleuch- tungseinrichtungen optische Beeinträchtigungen für Insekten verursacht werden, durch die sie in ihrer Orientierung gestört werden. Die Beeinträchtigungen werden gemindert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2023
Konzeption_GTB_2024.pdf

in dem sie entspannt Musik hören oder ein Buch der großen Sammlung an alters- gerechten Kinder- und Sach- büchern lesen können. Die Freispielzeit ist wichtig für die Autonomie und Entwicklung der Kinder [...] anderen Kindern gestört zu werden. Dort befindet sich ebenfalls die Leseecke. Eine große Anzahl an Sach- und Kinderbüchern steht zur Verfügung. Von Lese- anfänger*innen bis hin zu dickeren Kinderromanen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.06.2024
Merkblatt_GTB_aktuell.pdf

Aktivspielzeug und Matten im Toberaum - eine Leseecke im Ruheraum mit verschiedenen Kinder- und Sachbüchern - eine Verkleidungskiste - verschiedene Baumaterialien (Lego, Holzbausteine, eine Murmelbahn etc [...] der Grundschule - Stand: Juni 2024 Ferien, sowie insbesondere eine generelle zusätzliche Sachschadensversicherung und Haftpflichtversicherung. Ansonsten hat bei einem Unfall mit Körperschaden, für den kein [...] während der Ferien, die zuständige Krankenkasse die Kosten zu übernehmen. Einrichtungsgegenstände und Sachmittel sind nicht Gegenstand der Versicherung. ▪ Insbesondere während des Essens, also der Nahrungsaufnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
aktuelle_Konzeption_GTB.pdf

in dem sie entspannt Musik hören oder ein Buch der großen Sammlung an alters- gerechten Kinder- und Sach- büchern lesen können. Die Freispielzeit ist wichtig für die Autonomie und Entwicklung der Kinder [...] anderen Kindern gestört zu werden. Dort befindet sich ebenfalls die Leseecke. Eine große Anzahl an Sach- und Kinderbüchern steht zur Verfügung. Von Lese- anfänger*innen bis hin zu dickeren Kinderromanen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Flyer_Klimafasten_print-1.pdf

unseren Ernährungsgewohnheiten zu tun. Fleisch verursacht mehr Emissionen als Getreide, Gemüse oder Obst. Ein Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen verursacht fast das Fünffache an Emissionen von Spaghetti[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
2021_Konzeption_Endfassung.pdf

anstrengenden Diskussions-Reichen "Job". So empfinden wir es nicht. Unsere Meinung ist: Kita ist auch Elternsache. Wir wollen den Kita-Alltag mitprägen, denn unsere Kinder haben bessere Entwicklungschancen, wenn [...] Spielzeit geh ich noch zum Farbentreff. Ich weiß, dass ich zu den „Mittleren“ gehöre. Da machen wir tolle Sachen. Wenn ich groß bin, geh' ich zum Farbentreff in den Forscherraum. Da sind dann auch mein Mäppchen [...] ich schon alles im Kindi gelernt habe, Fotos von meinen Freunden und Freundinnen und was für tolle Sachen ich mache. Auf manchen bin ich noch ganz klein, da konnte ich auch nur kritzelkratzel malen. 47 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
Konzeption_Benno.pdf

mit ihm zu schmusen, ihm Stöckchen zu werfen, im Sand mit ihm um die Wette zu buddeln oder seine Spielsachen zu verstecken, damit er sie suchen gehen kann. Selbstverständlich ist Benno auch dabei, wenn es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022
So_gelingt_der_Start_in_der_kiTa__002_.pdf

Abläufe, helfen und unterstützen beim Anziehen, beim Frühstücken oder bei der Suche nach verlorenen Sachen. In dieser Zeit findet das Kind seinen Platz in der Gruppe und schließt erste Freundschaften. 3.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 275,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2022