Suche: Gemeinde Großbettlingen

Zum Inhalt springen (Enter drücken),Zur Inhaltsübersicht,Zur Barrierefreiheitserklärung,Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Feld
Rathaus
Luftaufnahme Großbettlingen
Forum der Gerationen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "sache".
Es wurden 476 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 476.
022_20_Geschaeftsordnung_Gemeinderat__1_.pdf

Der Vorsitzende kann den Redner zur Sache verweisen oder zur Ord- nung rufen. 9 § 20 Sachanträge (1) Anträge zu einem Verhandlungsgegenstand der Tagesordnung (Sachanträge) sind vor Ab- schluss der Beratung [...] Bürgermeister kann unbeschadet des weiterhin bestehenden Rechts des Gemeinde- rats sachkundige Einwohner und Sachverständige zu den Beratungen einzelner Angele- genheiten zuziehen. (3) Der Vorsitzende kann [...] Redner das Wort ergreifen; er kann ebenso dem Vor- tragenden oder zugezogenen sachkundigen Einwohnern und Sachverständigen jederzeit das Wort erteilen oder sie zur Stellungnahme auffordern. (5) Ein Redner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Produkthaftung

bewegliche Sache sowie Elektrizität. Eine Haftung für eine Sachbeschädigung tritt allerdings nur dann ein, wenn eine andere Sache als das fehlerhafte Produkt beschädigt wird und diese andere Sache ihrer Art [...] durch einen Fehler des Produkts jemand getötet, sein Körper oder seine Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt wird. Auf ein Verschulden des Herstellers kommt es für diese Haftung nicht an (sogenannte [...] bestimmt und hierzu von dem Geschädigten hauptsächlich verwendet worden ist. Hinweis: Im Fall einer Sachbeschädigung muss die oder der Geschädigte einen Schaden bis zu einer Höhe von EUR 500,00 selbst tragen.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
Marktsatzung.pdf

Verhalten der für ihn tätigen Personen auf dem Marktplatz und den Zustand seiner Sache so einzurichten, dass keine Person oder Sache gefährdet oder mehr als den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt [...] Standplatzes übernimmt die Gemeinde keine Haftung für eingebrachte Sachen. (3) Der Marktteilnehmer haftet der Gemeinde für sämtliche verursachten Schäden, die in Zusammenhang mit dem Betrieb des Verkaufsstandes [...] Standplatzes. Die Erlaubnis kann von der Gemeindeverwaltung versagt oder widerrufen werden, wenn ein sachlich gerechtfertigter Grund vorliegt. § 5 Anforderungen an Marktstände Verkaufseinrichtungen und Marktstände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Benutzungsordnung_Bücherei_Stand_2023.pdf

endgereinigtem Zustand zu übergeben. Die anderen Räumlichkeiten sind besenrein zu verlassen. 5.4 FundsachenFundsachen sind dem Betreuungspersonal abzugeben. 5.5 Gewährleistung und Haftung Die Benützung der O [...] Ankle- bungen dürfen weder innen noch außen erfolgen. Das Aufstellen von Tischen und Stühlen ist Sache des Veranstalters. Dekorationen und sonstige Gebrauchsgegenstände, die der Veranstalter in die Orts- [...] seit der Bekanntma- chung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen

veranlassen. Hinweis: Mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde können Sie keine andere Sachentscheidung erreichen. Wenn Sie in der Sache eine andere Entscheidung erreichen möchten, können Sie eine Fachaufsichtsbeschwerde[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2024
2._2024.05.15._Einzelhandel_und_Wohnen_Abwägung_zum_Vorentwurf.pdf

idiums Stuttgart und dem Straßenbauamt Kirchheim abzustimmen. Lärmschutzvorkehrungen sind allein Sache der Antragsteller. Wir bitten, die aufgeführten Punkte in den schriftlichen und zeichnerischen Teil [...] „Einzelhandel und Wohnen“ mit einbezieht, durch die keine wesentlichen Einwirkungen auf den Boden verursacht werden und die im geplanten Umfang auch keine notwendige Infrastruktur darstellen. Eine Fachkraft [...] Absatz 5 Bundes-Bodenschutz- und Altlasten- Verordnung), welche nachweislich über bodenkundlichen Sachverstand verfügt (Aus- oder Fortbildungen, vgl. DIN19639, Ausgabe 2019-09, Anhang C). Diese Fachkraft ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
offiziell_Satzung_zur_Regelung_des_Kostenersatzes_fuer_Leistungen_der_Frei.pdf

gelten entsprechend, der Eigentümer der Sache, deren Zustand die Leistung erforderlich gemacht hat, oder derjenige, der die tatsächliche Gewalt über eine solche Sache ausübt, derjenige, in dessen Interesse [...] Ein öffentlicher Notstand ist ein durch ein Naturereignis, einen Unglücksfall oder dergleichen verursachtes Ereignis, das zu einer gegenwärtigen oder unmittelbar bevorstehenden Gefahr für das Leben und [...] unentgeltlich, soweit nicht in Satz 2 etwas anderes bestimmt ist. Kostenersatz wird verlangt: 1. vom Verursacher, wenn er die Gefahr oder den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat, 2. vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Zeugenvernehmung

aufgerufen werden. Zu Beginn der Vernehmung weist Sie das Gericht nach einer Einführung in den Sachverhalt darauf hin, dass vor Gericht Wahrheitspflicht besteht und Falschaussagen strafbar sind. Das gilt [...] Aussage wird das Gericht Sie auffordern, alles zu berichten, was Sie über die zur Verhandlung stehende Sache wissen. Auch hier ist wichtig, dass Sie nicht von der Wahrheit abweichen und vollständig alles erzählen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Ermittlungsverfahren

entlastende und belastende Tatsachen zusammen. Diese Ermittlungen führt in der Regel die Polizei unter Leitung der Staatsanwaltschaft durch. Ziel der Ermittlungen ist es, den Sachverhalt so weit aufzuklären, [...] der Sachverhalt ereignet hat, führen Staatsanwaltschaft und Polizei verschiedene Maßnahmen durch, zum Beispiel: Vernehmung der Beschuldigten Vernehmung von Zeugen Beauftragung von Sachverständigen Sic [...] ng Sie sind verpflichtet, auf Ladung bei der Polizei zu erscheinen und als Zeugin oder Zeuge zur Sache auszusagen, wenn der Ladung ein Auftrag der Staatsanwaltschaft zugrundeliegt. Bedenken Sie , dass[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Täter-Opfer-Ausgleich

Ansprüche auf eine Wiedergutmachung deutlich machen. Die Vereinbarung über die Wiedergutmachung ist Sache der Beteiligten. Mögliche Formen sind beispielsweise: Gespräch zwischen Opfer und Täter beziehungsweise[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024