Aktuelles: Gemeinde Großbettlingen

Seitenbereiche

Aktuelles

Schutzmaßnahmen Starkregen

Artikel vom 25.05.2023

Die Saison der Starkregen und Gewitter hat begonnen und in diesem Jahr blieb unsere Gemeinde auch glücklicherweise verschont. Dennoch ist es wichtig, dass das Thema nicht in Vergessenheit gerät.

Starke Regenfälle, vor allem sommerliche Ge­witterregen, können zu Überlastungen des kommunalen Kanalnetzes führen, wodurch es zu Rückstau in die privaten Hausanschlussleitungen und zu Überflutungen von Grundstücken und Gebäuden kommen kann. Beides kann hohen Sachschaden verursachen.

Der Schutz vor seltenen Starkregenereignissen und den damit verbundenen Schäden liegt in der Ver­antwortung der Grundstückseigentümer, da das öffentliche Kanalnetz nicht auf einen Jahrhundertregen ausgelegt werden kann.

Bitte überprüfen Sie daher Ihr Grundstück auf mögliche Schwachstellen und Zutrittswege. Dabei sind insbesondere folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • Wie stellt sich die Gefällesituation dar?
  • Kann Oberflächenwasser von der Straße oder von Nachbargrundstücken auf das Grundstück gelangen?
  • Kann Oberflächenwasser in das Gebäude eindringen?
  • Ist eine funktionstüchtige Rückstausicherung vorhanden?
  • Sind für den Notfall Barrieren (z.B. in Form von Sandsäcken) vorhanden?

Weitergehende Informationen über das Thema „Starkregen“ und präventive Maßnahmen finden Sie hier.