Aktuelles
Willkommen in Großbettlingen!
„Ob das Wetter wohl mitspielen wird?“ So oder ähnlich waren unsere Gedanken beim Blick auf die dichte Wolkendecke am letzten Samstag kurz vor der Begrüßung der neu hinzugezogenen Großbettlinger. Aber der Wettergott meinte es gut mit uns.
Eine interessierte Gruppe von Neubürgern konnte Bürgermeister Ott mit Ausführungen über Projekte und Schwerpunkte der Gemeindeverwaltung wieder begrüßen. Die Informationen wurden anschließend unterstützt durch Bildmaterial aus der Geschichte Großbettlingens. Nach der Theorie ging es dann in die Praxis über. In einem zweistündigen Ortsrundgang wurden die interessantesten und wichtigsten Gegebenheiten des Ortes angeschaut und erklärt. Und natürlich nahm das Leuchtturmprojekt Forum der Generationen einen besonderen Platz ein. Speziell die Ehrenamtsinitiativen vom Klimaforum über die PC-Initiative bis hin zum Repair-Café und dem Kinderbildungszentrum stießen auf großes Interesse. Spontan kam aus der Gruppe der Vorschlag: „Das ist ja wie ein großer Bildungscampus.“ Vielleicht ein Vorschlag, über den sich nachzudenken lohnt. Für eine Runde über den Fitness-Parcours fehlte leider die Zeit. Auf dem Weg zum Gipfel des Hausbergs Geigersbühl gab es interessante Ausführungen zur Heilig-Geist-Kirche. Besonders die Großbaustelle des ehemaligen Herion-Areals löste viele Fragen aus, die in ihrer Komplexität nicht alle präzise beantwortet werden konnten. „Ein interessantes, zukunftsorientiertes Quartier“, so die vielfache Resonanz aus dem Kreis der Neubürger. Über die „Shopping Mall“ (Nürtinger Straße) ging es dann vorbei an der Seniorenwohnanlage zum Forum Grün mit seinem phantastischen Blick auf den Albtrauf. An der Andreaskirche, wo Einblicke in die Geschichte der Kirche gegeben wurden, endete dann der Ortsrundgang.
Wir, die Initiative „Neubürgerbegrüßung“, bedanken uns für das rege Interesse und wünschen allen Neubürgern eine angenehme Zeit in Großbettlingen.
Haase