Arbeitskreis: Gemeinde Großbettlingen

Zum Inhalt springen (Enter drücken),Zur Suche,Zur Inhaltsübersicht,Zur Barrierefreiheitserklärung,Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Feld
Rathaus
Luftaufnahme Großbettlingen
Forum der Gerationen

Arbeitskreis

Über uns

Um Geflüchtete bei uns im Ort willkommen zu heißen und zu unterstützen haben Bürgerinnen und Bürger Großbettlingens, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, im Jahr 2016 den ehrenamtlichen Arbeitskreis Flüchtlingsbegleitung gegründet.

Wir setzen uns für die Förderung der Integration unserer geflüchteten Mitbürger und ein gutes Miteinander innerhalb der Bevölkerung ein.

Jede/r, der mithelfen möchte, ist herzlich willkommen uns in den Bereichen Sprachförderung, Arbeit und Ausbildung, Begleitdienst, Fahrradwerkstatt oder als Paten für Einzelpersonen und Familien zu unterstützen. Gerne können Sie jederzeit an einem Arbeitskreistreffen teilnehmen um uns kennenzulernen. Wir freuen uns auch über Menschen mit weiteren neuen Ideen.

Aktuelles

Hier wird in Kürze der Termin für das nächste Arbeitskreistreffen veröffentlicht.

Aktuell suchen wir einen Kleiderschrank (möglichst mit zwei bis vier Türen). Bitte melden Sie sich hier.

Helfen Sie mit

Der AK Flüchtlingsbegleitung freut sich über

  • Ihre Geldspende auf das Konto der Flüchtlingsbegleitung Großbettlingen
    Volksbank Hohenneuffen-Teck
    IBAN: DE98 6126 1339 0151 2030 08
    Bitte beachten Sie, dass wir keine Spendenbescheinigungen nach §10b des Einkommensteuergesetzes erstellen können.
  • Ihre Mitarbeit im Team und bei der Alltagsbegleitung einzelner Geflüchteter, z.B. Nachhilfe, Begleitung zu Behörden, Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, etc.
    Inhalt, Zeit, Umfang und Dauer Ihres Engagements legen selbstverständlich Sie selbst fest!

Kontakt

Sie erreichen uns über unsere Sprecherin Sybille Matthes-Bohn unter folgender E-Mail.