Bibliothek der Dinge: Gemeinde Großbettlingen

Zum Inhalt springen (Enter drücken),Zur Suche,Zur Inhaltsübersicht,Zur Barrierefreiheitserklärung,Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Feld
Rathaus
Luftaufnahme Großbettlingen
Forum der Gerationen

Bibliothek der Dinge

Leihen statt kaufen.

Was ist eine „Bibliothek der Dinge“?
Eine Sammlung von Alltagsgegenständen, die grundsätzlich jeder für einen gewissen Zeitraum ausleihen kann.

Wozu ist eine Bibliothek der Dinge gut?

  • Man spart Ressourcen, wenn man nicht alles, was man nur selten benötigt, gleich kauft; die Lagerstätten im eigenen Haus werden kleiner gehalten; der Geldbeutel wird geschont.
  • Man kann Dinge, deren Anschaffung man erwägt, vorher ausprobieren.
  • Man kann gerade Spielsachen durch die vorübergehende Verfügbarkeit interessant halten.
  • Man kann mit Dingen mit Unterhaltungswert schöne Kindergeburtstage und Familienfeste gestalten.

Wo findet man die Bibliothek der Dinge?
Sie ist in die Ortsbücherei Großbettlingen integriert. Die Öffnungszeiten finden Sie hier.

Wer ist Träger der Bibliothek der Dinge?
Träger ist die Gemeinde Großbettlingen, abgewickelt wird die Bibliothek der Dinge durch die Ortsbücherei in Zusammenarbeit mit dem Klimaforum Großbettlingen, das auch die Einrichtung initiierte.

Wie funktioniert die Ausleihe?          

  • Die Ausleihe ist nur mit einem gültigen Büchereiausweis während der Öffnungszeiten der Ortsbücherei Großbettlingen in deren Räumen möglich, im Übrigen aber kostenlos.
  • Die Entleihenden müssen 16 Jahre alt sein.
  • Es dürfen mehrere Gegenstände gleichzeitig ausgeliehen werden.
  • Eine Vormerkung auf ein bestimmtes Datum ist nicht möglich.
  • Verbrauchmaterialien (Batterien, Seifenblasenflüssigkeit etc.) sind von den Benutzer*innen selbst zu beschaffen.
  • Beachten Sie Sicherheitsanweisungen und Bedienungsanleitungen!
  • Behandeln Sie die ausgeliehenen Gegenstände mit Sorgfalt; benutzen Sie die Gegenstände nur zu dem ihnen eigenen Zweck.
  • Die Benutzer*innen sind für die ausgeliehenen Dinge verantwortlich und haften für Schäden und Verlust.
  • Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung unsererseits wird für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
  • Entliehene Dinge müssen bei der Rückgabe vollständig, funktionstüchtig und sauber sein!
  • Ergänzend gilt die Büchereinutzungsordnung der Gemeinde Großbettlingen sinngemäß.

Was kann man alles ausleihen?
Derzeit haben wir im Bestand:

Energiemessgerät, Laminiergerät, Beschriftungsgerät; Laser-Entfernungsmesser, Baustrahler, Heißluftpistole, Beschriftungsgerät, Eismaschine, Kinderreisebett, Kindersitzerhöhung, Dialeinwand, Wavebord, Jonglierbälle, Schwungtuch, Seifenblasenmaschine, Buttonmaschine, Diskokugel, Schokoladenbrunnen, Tortenset, Popcornmaschine.

Siehe auch hier.

Zu guter Letzt:
Haben Sie Wünsche, was noch in die Bibliothek der Dinge eingestellt werden könnte, lassen Sie es uns wissen. Wir sind für Rückmeldungen dankbar. Die Kontaktmöglichkeit finden Sie rechts oben.