Allgemeines: Gemeinde Großbettlingen

Zum Inhalt springen (Enter drücken),Zur Suche,Zur Inhaltsübersicht,Zur Barrierefreiheitserklärung,Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Großbettlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Feld
Rathaus
Luftaufnahme Großbettlingen
Forum der Gerationen

Allgemeines

Die Bücherei im Fachwerkhaus!

In der Ortsbücherei Großbettlingen stehen in einem gemütlichen Fachwerkambiente etwa 5.000 Medien für die Ausleihe bereit. Der Bestand wird jährlich durch die Erwerbung von Neuerscheinungen ergänzt und erneuert. Die Ortsbücherei hält Titel aus den Bereichen Schöne Literatur (Romane, Krimi, Thriller, Fantasy), Garten, Ernährung, Umwelt, Heimat, Basteln und Spiel für Sie bereit. Im Kinderbereich finden die jungen Nutzer was das Leserherz begehrt ,ob Bilderbuch, Erstes Lesealter oder Romane, ob Comics oder Titel aus der Märchen- und Sagenwelt, von 0 bis 16 Jahren sprechen wir alle Altersgruppen an. In der Wissensecke kann in interessanten Büchern gelesen und geblättert werden oder man probiert aus wie eine Fliege sieht, wenn man durchs Kaleidoskop schaut oder reist am Globus in ferne Länder der Welt. Neben gedruckten Medien halten wir DVDs und CDs zum Ausleihen für Kinder bereit, sowie eine Vielzahl der beliebten TipToi Bücher und Spiele. Ergänzt wird das Angebot durch Gesellschaftsspiele und Zeitschriftenabonnements. Den Besuchern der Bücherei steht für den Aufenthalt in den Räumlichkeiten WLAN zur Verfügung. Mit einer Spielecke für die Kleinsten und gemütlichen Sitzgelegenheiten bietet die Ortsbücherei die Möglichkeit bei einer kleinen Tasse Kaffee in der neuesten Ausgabe einer Zeitschrift zu blättern oder in einem interessanten Buch zu schmökern. Die Mitarbeiter der Ortsbücherei unter der Leitung von Frau Stefanie Holder-Sundmacher, freuen sich über alle Besucher und haben für Ihre Anregungen immer ein offenes Ohr.

Öffnungszeiten

  • Dienstag:
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch:
    09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag:
    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

An folgenden Tagen hat die Ortsbücherei Samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet:

  • 22. März 2025
  • 24. Mai 2025
  • 28. Juni 2025
  • 26. Juli 2025
  • 27. September 2025
  • 25. Oktober 2025
  • 22. November 2025
  • 20. Dezember 2025

Öffnungszeiten während der Ferien

Die Ortsbücherei hat geschlossen.

Sommerferien

Bis einschließlich zum 31.07.2025 gelten die regulären Öffnungszeiten. Ab dem 01. August 2025 bis einschließlich dem 05.09.2025 hat die Ortsbücherei geschlossen. Ab dem 9. September 2025 freuen wir uns, Sie/Euch wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen.

Kulturprogramm

Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Gemeinde.

 

Mit Findus kommt die Bücherei ins Haus!

Die Ortsbücherei Großbettlingen bietet ihren gesamten Medienkatalog auch im Internet unter grossbettlingen.buchabfrage.de an. Mit der Software Findus sind Mediensuche, Verlängerungen und Vorbestellungen von zu Hause aus möglich. Jeder Leser kann sein persönliches Konto überprüfen, sich an die Fälligkeit seiner Medien per Mail erinnern lassen oder die Neuerwerbungen der letzten Wochen abrufen. Melden Sie im Findus Katalog mit Ihrer Lesernummer auf dem Büchereiausweis und Ihrem Geburtsdatum an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier geht's zum Findus Medienkatalog

Veranstaltungen

Die Ortsbücherei bemüht sich das kulturelle Angebot der Gemeinde durch ausgesuchte Veranstaltungen zu bereichern. Die Räumlichkeiten des schönen Fachwerkbaus laden zu gemütlichen Abenden mit Musik, Autorenlesungen, Kleinkunst, Kabarett und Ausstellungen ein. Vorlesestunden, Spielenachmittage und Kindertheater machen die Bücherei auch für die Erwachsenen von morgen zu einem einladenden Ort.

Büchereiausweis

Zum Entleihen benötigen Sie einen Büchereiausweis, den Sie direkt in der Bücherei kostenlos beantragen können. Erwachsene ab 16 Jahren zahlen eine Jahresgebühr von 12,50 € oder einzeln für jedes Buch 0,50 €. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren brauchen zum Anmelden die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Über Leihfristen, Ausleih- und Mahngebühren informiert Sie eine Büchereiordnung, die jeder Leser mit der Anmeldung erhält.