Hier können Sie Bekanntgabe zum vorläufigen Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl ansehen. Bitte beachten Sie das Video umfasst 422 MB und benötigt einen sehr langen Download.
Das Rathaus ist weiterhin für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen! Es ist jedoch möglich, Ihr Anliegen telefonisch oder per E-Mail mit dem zuständigen Mitarbeiter abzuklären. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage oder im Amtsblatt. In unaufschiebbaren Angelegenheiten können Sie einen Termin zur persönlichen Vorsprache vereinbaren. Bitte klingeln Sie am Haupteingang und geben bekannt, bei wem der Termin stattfindet. Danach können Sie in das Rathaus eintreten und werden vom zuständigen Mitarbeiter im Windfang abgeholt. Bitte tragen Sie während des Termins eine Mund-Nasen-Maske. Termine ohne Mund-Nasen-Maske können leider nicht wahrgenommen werden. Die Ortsbücherei ist aufgrund des Lockdowns bis einschließlich 31.1.2021 geschlossen. Ausgeliehene Medien können jedoch nach telefonischer Rücksprache abgegeben werden (Tel. 07022/47738). Das Forum der Generationen mit Jugendhaus sowie der gesamte Kurs-, Sport- und Übungsbetrieb bleiben bis auf Weiteres geschlossen, ebenso die Sportanlagen Staufenbühl. Auch im Forum der Generationen kann eine persönliche Vorsprache mit vereinbartem Termin erfolgen. Kindertagesstätten und GTB an der Grundschule bleiben weiterhin geschlossen. Für die Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen und bei der Ganztagesbetreuung der Grundschule gelten die erweiterten Bestimmungen der Landesregierung. Auskünfte erteilt Frau Bitzer, Tel. 07022 9434523.
Was war das für eine Freude, als am 09. Dezember 2020 in der Turnhalle der Kindertagesstätte Am See in Großbettlingen eine riesige Kletterwand eingeweiht werden durfte. Strahlende Kinderaugen, begeistertes Stimmengemurmel und sofortiges „Los-Legen-Wollen“ waren die ersten Reaktionen nach dieser Überraschung. Die Kletterwand, welche innerhalb weniger Tage in der Turnhalle montiert wurde, spendeten Steffen und Simon Stoll von SISTEM4LIFE. Steffen Stoll ist selbst ehemaliger Vater von Kita-Kindern und machte es möglich, dass die Turnhalle um dieses weitere Highlight im Wert von 1.000 EUR bereichert werden konnte. Mit ihrem Projekt „Gemeinsam bewegen" fördert das regionale Unternehmen SISTEM4LIFE nun schon seit mehreren Jahren Motorik, Koordination und Begeisterung für Bewegung in Kindergärten und Schulen. Für ihr langjähriges soziales Engagement ist SISTEM4LIFE deshalb auch 2020 über den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ prämiert worden. Dieses Jahr wurde auch die Kindertagesstätte Am See mit einer großzügigen und wohl überlegten Spende bedacht. Wer den Bewegungsdrang von Kindern kennt, weiß, wie sehr sie es zu schätzen wissen, nun auch im In-Door-Bereich der Kindertagesstätte eine solch tolle Klettergelegenheit zu haben. "Gemeinsam bewegen", das ist dabei Devise. Kinder sollen umfangreiche Bewegungserfahrungen machen, mit Freude an Bewegungsaufgaben herangehen und Selbstvertrauen entwickeln, wenn sie diese gemeistert haben. Bereits am ersten Tag war die Bewegungs-Begeisterung deutlich zu spüren und deshalb geht der Dank der Kindertagesstätte Am See und der Gemeindeverwaltung Großbettlingen an Steffen und Simon Stoll von SISTEM4Life.
Mit der Erweiterung der Tennisanlage um ein fünftes Spielfeld schuf der Tennisverein Großbettlingen e.V. die Möglichkeit, den aufgrund einer positiven Mitgliederentwicklung gestiegenen Bedarf zu decken. Im Zuge der Bauarbeiten, die noch nicht vollständig abgeschlossen sind, hat der Verein in erheblichem Umfang Eigenleistungen erbracht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Besuchen Sie uns aufFacebook!
Besuchen Sie uns aufParteezy!
Hier unsere Ortsbroschüre als E-Book.